Fairtrail Press Kit

Fairtrail Graubünden:
für Respekt und Toleranz in den Bergen

Fairtrail fördert seit 2019 ein respektvolles Miteinander auf
Wander- und Bikewegen und sensibilisiert für Rücksichtnahme gegenüber Mitmenschen, Natur, Landwirtschaft und Wildtieren.

Ziel ist es, das für alle frei nutzbare Wegnetz in den Bergen langfristig zu erhalten.

Das Prinzip der Koexistenz hat sich bewährt – Sensibilisierung wirkt nachhaltiger als Verbote.

Die Kampagne setzt auf klare Botschaften, persönliche Begegnungen, regionale Massnahmen und vielfältige Kommunikationsmittel.

Zum Press Kit
  • fundiert.

    Fairtrail ist ein systemisches Netzwerk, getragen von relevanten Ämtern, Fachorganisationen und Interessensverbänden. Massnahmen und Botschaften basieren auf konsolidierten Grundlagen und werden regelmässig überprüft.

  • nach innen.

    Fairtrail sensibilisiert Partner und Leistungsträger aus verschiedenen Branchen durch regelmäßigen Austausch, Input-Referate, Schulungsmaterialien und gemeinsame Lösungsfindung.

  • nach aussen.

    Mit einem breiten Mix an Kommunikationsmitteln erreichen wir die zahlreichen Menschen auf den Bündner Wander- und Bikewegen: Online und Offline. Manchmal überraschend und mutig, manchmal emotional und nah. Aber immer echt.

  • persönlich.

    Was man kennt und schätzt, ist man auch bereit zu schützen. Darum schaffen wir Beziehungen. Zwischen Menschen und mit der Umwelt. Zum Beispiel über Fairdinands, Geschichten oder spannende Facts.

  • einfach. authentisch. logisch.

    Mit einfachen, authentischen Botschaften erinnern wir uns alle an ein paar Grundlegen. Denn eigentlich sind Respekt und Toleranz ja logisch.

1 von 5

Vielen herzlichen Dank, dass ihr unsere Bemühungen für mehr Koexistenz mitträgt.