Fairmail April 2025

Kevin Suhr

In dieser Fairmail dreht sich alles um die Lancierung der Fartrail-Kampagen 2025. Ihr erfahrt, wo ihr das aktuelle Fairtrail-Logo findet, welche Unterstützungsmaterialen ihr beziehen könnt und was bei der Roadshow los war.

Herzliche Grüsse aus dem Fairtrail-Büro
Kevin & Angelika 👋

Neues Fairtrail-Logo

Für die Kommunikation der aktuellen Fairtrailkampagne wurde das Logo angepasst. Bitte verwendet ab jetzt nur noch das neue Logo. Ihr findet alle wichtigen Unterlagen sowie das digitale Datenpaket.

Unterstützung bei der Gestaltung von Fairtrail-Elementen in eigenen Kommunikationsmitteln:

Gemeinsam mit unserer Agentur unterstützen wir euch bei der Entwicklung und Gestaltung von Inseraten und anderen Werbemitteln unter Berücksichtigung der CICD-Vorgaben von Fairtrail zum Spezialpreis: 
Ein druckreifes Inserat kostet etwa 200 CHF zzgl MWST. Andere Leistungen auf Anfrage. Bei Interesse meldet euch per Mail bei Kevin.

Factsheet für Leistungsträger

Wir haben ein Factsheet zusammengestellt, in welchem ihr alles über Fairtrail und die aktuelle Kampagene sowie Hintergründe dazu erfahrt. Das Dokument gibt allen Leistungsträgern einen umfassenden Überblick zur Koexistenz-Situation in Graubünden und zu Fairtrail. Es richtet sich insbesondere an Entscheidungsträger*innen wie Gemeindevertreter*innen, Product Manager von DMOs und Bergbahnen.

Inhalt:

  • Wie funktioniert Koexistenz in Graubünden?
  • Welche konkreten Herausforderungen bestehen?
  • Was ist Fairtrail?
  • Wie kommuniziert Fairtrail?
  • Was kann man in den Destinationen konkret tun?

Ihr könnt das Dokument im Webshop als Printvariante bestellen oder hier online downloaden.

Massnahmenplan 2025

Wo läuft was und welche Massnahmen sind im laufenden Jahr geplant? Ihr findet eine Übersicht dazu im Massnahmenplan 2025. Das Diagramm wird laufend angepasst.

Fairtrail Roadshow

Kevin war in den letzten Wochen im ganzen Kanton an verschiedenen Standorten unterwegs und hat zahlreiche Gespräche geführt und die aktuelle Kampagne erläutert. Damit auch alle, die nicht dabei sein konnten die Infos erhalten, stellen wir euch die Folien sowie ein Video als online Webinar zur Verfügung.

Fairdinand-Schulung in der Story Thusis

Erstmals fand die Fairdinand-Schulung vor Ort statt – mit grossem Erfolg: Rund 20 Teilnehmende erhielten praxisnahe Inputs zu Themen wie Alpwirtschaft, Wildtiere, Naturschutz, Kommunikation und Konfliktmanagement. So sind sie bestens gerüstet für ihre Einsätze auf den Wegen.

Zurück zum Blog